Reitbuch

J.B. Silver Ranch

  Hippolini

09.09.-28.10.2025

Kurstag/dauer:
09.09.-28.10.2025
Kursnummer:
33
Ort:
J.B. Silver Ranch
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Anmeldeschluss ist am 08.09.2025
Di, 09.09.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 16.09.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 23.09.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 30.09.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 07.10.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 14.10.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 21.10.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini
Di, 28.10.2025
15:00-16:00 Uhr
* * * * * * * *
Hippolini

Was ist
Hippolini?

 

HIPPOLINI® ist ein fundiertes und sehr
erfolgreiches reitpädagogisches Lehrkonzept. So können Kinder
verschiedener Altersgruppen das

Reiten erlernen.

Hippolini ist für Kinder von 4 - 11 Jahren!

Der Kern der Methode besteht darin,
die reiterlich korrekte Einwirkung auf das Pferd spielerisch
zu erlernen. Die Kinder wechseln zwischen Führen, Reiten und Freispiel. Hippolini ist
als „Grundschule“ des Reiten Lernens zu verstehen und bildet eine
einfühlsame und solide Basis für die weitere reiterliche Laufbahn.

Geritten wird zunächst ohne Sattel und Zügel,
erst im Laufe der verschiedenen, aufeinander aufbauenden Kurse werden Zügel und
Sattel schrittweise eingeführt.

Die Kinder erhalten neben grundlegenden
Reitkenntnissen
 auch Führungsqualitäten, Vertrauen zum Pony,
Kompetenzen in der Selbstorganisation, der Teamfähigkeit, dem demokratischen
Miteinander, der Konzentrations- und Merkfähigkeit und Sicherheit im Eigenen
Tun. 

Unsere Ponys sind grundsätzlich gut ausgebildet und
lieb. Dennoch sind sie Lebewesen und deren Verhalten ist nicht immer
vorhersehbar. Daher erfolgt das Reiten auf eigene Gefahr. Es wird jede Haftung
für Schäden ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlicher und grober
Vertragsverletzung beruhen. Eine private Unfallversicherung mit dem Zusatz „Reiten“
wird daher empfohlen.

 

Allgemeine Informationen

 

Die Kinder tragen ab dem Betreten der Ranch einen
splittersicheren Reithelm sowie festes Schuhwerk mit Absatz (da wir im Mini
Club / Hippolini I-II bewusst auf einen Sattel verzichten, besteht hier noch
die Möglichkeit, dass die Kinder Gummistiefel tragen können).

Start/Ende bzw. Übergabepunkt der Kinder ist der
Putzplatz. Während des Kurses warten die Eltern beim Putzplatz oder können die
Ranch für Freizeitaktivitäten verlassen. Dies erleichtert ihrem Kind sich voll
auf den Kurs konzentrieren und auf Neues einlassen zu können. Hier gehen wir
auf die Bedürfnisse ihrer Kinder ein. Sollte eine Trennung nicht möglich sein,
finden wir individuelle Absprachen. 

Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?